Kreditseite
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glass-Steagall Act — Senator Carter Glass und Henry B. Steagall (um 1933) Glass Steagall Act ist die Bezeichnung für zwei Bundesgesetze der Vereinigten Staaten. Namensgeber dieser amerikanischen Bundesgesetze waren der Senator Carter Glass aus Virginia und der… … Deutsch Wikipedia
Niederösterreichische Bauernbank — Die Niederösterreichische Bauernbank war ein im Mai 1920 gegründetes österreichisches Finanzinstitut, das im Gefolge verlustbringender Börsenspekulationen von der Centralbank der deutschen Sparkassen aufgefangen werden musste und dessen… … Deutsch Wikipedia
Avoir — (franz., spr. awŭār), Haben, in der französischen Buchhaltung Bezeichnung der Kreditseite … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Entlasten — heißt: eine Summe, für die jemand belastet ist, im Geschäftsbuch dadurch ausgleichen, daß man sie ihm auf der Kreditseite seines Kontos gutschreibt, bez. auf der Debetseite abschreibt. Auch soviel wie dechargieren (s. Decharge) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Per — (lat., ital.), durch, über... hin, für, gegen; in der Buchhaltung soviel wie Debitor (D.), dient zugleich als Einleitung zu allen auf die Kreditseite eines Kontos eingetragenen Posten (Gegensatz zu »an«, s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Avoir — (frz., spr. awŏahr), haben, in der franz. Buchhaltung die Kreditseite … Kleines Konversations-Lexikon
Zahlungsbilanz: Grundlagen — Die Zahlungsbilanz erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Im Gegensatz zur Bilanz eines Unternehmens setzt sich die Zahlungsbilanz aus Stromgrößen (z. B. Zahlungen für … Universal-Lexikon
Konten — I. Begriff:In der ⇡ Buchführung die zur Aufnahme und wertmäßigen Erfassung von Geschäftsvorfällen bestimmten Rechnungen. Jedes Konto hat eine Soll und eine Habenseite (auch: Debet und Kreditseite). a) Bei Aktivkonten (K. der Aktivseite der ⇡… … Lexikon der Economics